Menu

Green Webspace Certificate
user_mobilelogo

Der Bezirk Landeck beinhaltet die von Natur aus trockensten Waldbereiche Tirols und muss auf die klimawandelbedingt längeren Trockenperioden reagiert werden damit der Wald gesund und vital erhalten bleibt. Ziel des Projekts ist die Einbringung von trockenresistenten Baumarten auf den durch Trockenheit gefährdeten Standorten. Diese Baumarten werden gegen Wildverbiss dauerhaft geschützt. Dies wird mit der Errichtung von ca. 90 Kleinzäunen im Ausmaß von 500 m² bis 1.500 m² erreicht. Zur Sensibilisierung der Bevölkerung auf die Auswirkungen des Klimawandels und für die Projektmaßnahmen wird eine Broschüre für jeden Haushalt ausgegeben. In Schulworkshops wird Schülern die Problematik des Klimawandels, die Auswirkungen auf gefährdete Baumarten und deren Standorte vermittelt.

Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert. Nähere Informationen zu IWB/EFRE finden Sie auf www.efre.gv.at